Zum dritten Mal hat giropay den eGovernment Computing Award in Silber in der Kategorie E-Payment gewonnen. An der Abstimmung des Magazins eGovernment Computing nahmen insgesamt mehr als 3.000 Leser teil, die in zehn verschiedenen Kategorien ihre Stimmen vergaben.
„Wir sind sehr stolz, dass wir von den Lesern der eGovernment Computing jetzt schon zum dritten Mal in Folge für unsere Angebote im Bereich E-Payment ausgezeichnet wurden“, freut sich Joerg Schwitalla, Geschäftsführer giropay GmbH. „Der Gewinn des Leser-Awards zeigt, dass unser Bezahlverfahren bei öffentlichen Organisationen, die Bürgerinnen und Bürgern mit giropay ein sicheres und praktisches Online-Bezahlverfahren für E-Government-Angebote zur Verfügung stellen, sehr beliebt ist.“
Mittlerweile nutzen das sichere Online-Bezahlverfahren giropay hierzulande schon über 1.500 Städte und Gemeinden – darunter Städte wie München, Düsseldorf oder Stuttgart. Tendenz steigend, denn immer öfter können kommunale Dienstleistungen wie Meldebescheinigungen oder Urkunden über Bürger-Serviceportale im Internet beantragt und bezahlt werden. Das erhöht den Komfort für Nutzer. Kommunen punkten mit einer stärkeren Bürgerfreundlichkeit und können gleichzeitig ihre Verwaltungsprozesse optimieren.
„Die Überweisung kennt jeder - gerade bei Gebührenbescheiden. giropay ist die internetfähige Überweisung, die Kommunen und Bürgern das Leben einfacher macht“, so Joerg Schwitalla. „Denn Nutzer werden von dem Onlineportal ihrer Kommune direkt auf die geschützte Online-Banking-Seite ihrer Bank oder Sparkasse weitergeleitet, wo sie nach dem Login die vorausgefüllte Überweisung nur noch durch eine TAN freizugeben brauchen. Eine Registrierung ist dazu nicht notwendig, deshalb können Bürgerinnen und Bürger die Verwaltungsdienstleistungen mit wenigen Klicks bezahlen. Das vereinfacht die Zahlungsabwicklung ganz erheblich und sorgt dafür, dass Anwender die E-Government-Services der Kommunen schneller akzeptieren und immer öfter nutzen.“