giropay ist das Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen.
Rollout der neuen Marke giropay gestartet

Die Zusammenführung der Online-Bezahlverfahren der Banken und Sparkassen startete im Mai 2021. Seitdem können Nutzer bei Händlern, die das ehemalige paydirekt-Verfahren anbieten, bereits zwei Freigabemethoden nutzen. Sie bestätigen Zahlungen entweder mit ihren Online-Banking-Zugangsdaten oder – nach einmaliger Freischaltung – mit Benutzername und Passwort oder per giropay-App.
„Mit der Umstellung auf die neue Marke setzen wir den nächsten wichtigen Meilenstein. Durch die Zusammenführung unserer Payments profitieren Handel und Kunden von einem leistungsstarken Zahlverfahren, bei dem das Girokonto noch stärker in den Mittelpunkt des Bezahlens rückt“, sagt Christian von Hammel-Bonten, Vorsitzender der Geschäftsführung der paydirekt GmbH. „Wir haben bereits viel erreicht. Nun arbeiten wir an der weiteren Zusammenführung der Bezahlverfahren und machen so Payment für Kunden und Handel einfacher und bequemer.“
Im nächsten Schritt werden neben der technischen Anbindung auch die Vertrags- und Entgeltmodelle für Händler vereinheitlicht. Beide Freigabemethoden sollen künftig auch bei Händlern verfügbar sein, die bislang ausschließlich den Checkout mit Online-Banking-Zugangsdaten anbieten. In der zweiten Jahreshälfte 2022 wird zudem die Integration der digitalen girocard in den giropay-Checkout gestartet.